FLUSSEXPEDITION auf der ENNS

geführte Stand Up Paddling-Tour/Grundkurs

Wir erlernen die richtige Handhabung eines Stand Up Paddleboards und gleiten lautlos über das Wasser, vorbei an Biberspuren, Stockenten und Schwänen, die im Weidengebüsch und Schilfröhricht ihren Lebensraum haben. Genuss und Entschleunigung stehen bei dieser Naturerkundung im Vordergrund.

Es werden verschiedene Teilstücke auf der Enns befahren:

Variante 1. Steyr - Haidershofen, 

Variante 2. Ternberg - Lahrndorf (Abstecher zu Fuß zur Fallerbucht),

Variante 3. Losenstein - Ternberg,

Variante 4. Reichraming - Losenstein,

Variante 5. Weyer - Großraming



Vor Beginn der Fahrt erklärt uns der Guide noch die richtige Handhabe des Geräts und vermittelt wichtige Tipps und Tricks, gepaart mit einigen Gleichgewichtsübungen. Stand Up Paddeln ist leicht und schnell erlernbar. Es bedarf lediglich etwas Gleichgewichtsgefühls und dann kann der Ausflug in die Natur so richtig genossen werden!

Bekleidet mit Neoprenanzug und Schwimmweste starten wir mit dem Stand Up Paddelboard und paddeln flussabwärts. Wir gleiten lautlos über das Wasser, vorbei an Stockenten und Schwänen, die im Weidengebüsch und im Schilfröhricht ihren Lebensraum haben. Der neu angesiedelte Biber hinterlässt hier seine einzigartigen Spuren und die Zuläufe der Enns sind Lebensraum für Steinkrebse. 

Fallerbucht: Die paradiesisch gelegene Bucht mit dem idyllischen zehn Meter hohen Wasserfall des Fallerbachs, der im Sommer auch einmal trocken sein kann, der große Tümpel, der als Kinderstube für verschiedene Fischarten dient, und die riesige Konglomerathöhle laden zum Verweilen ein. 

Auch über die Kulturgeschichte der Enns gibt es Spannendes zu erfahren: Treppelwege, Transport auf der Enns, Flößerei, Hammerwerke, Zwangsarbeit, KZ-Häftlinge, Todesmärsche, Kraftwerksbau mit den gefluteten Siedlungsgebieten.

Spezielle Flussexpedition für Schulklassen: Anreise mit dem Zug nach Ternberg mit anschließender naturkundlicher Wanderung zur Fallerbucht (Natur-Aktivweg ca. 1 Std.). Hier warten die Stand Up Paddlboards auf uns, mit denen wir das Gebiet rund um die Fallerbucht erkunden und dem dort ansässigen Biber (Derek) einen Besuch abstatten. Die Heimreise kann wiederum mit dem Zug vom naheliegenden Bahnhof in Dürnbach (10 min. Gehweg) erfolgen.

DATUM DAUER TREFFPUNKT ANMELDUNG
So. 07.05.23
13:00-17:00 Ternberg, Raiffeisenplatz 3 Anmelden
Sa. 13.05.23
13:00-17:00 Ternberg, Raiffeisenplatz 3 Anmelden
Fr. 19.05.23
14:00-18:00 Ternberg, Raiffeisenplatz 3 Anmelden
So. 28.05.23
13:00-17:00 Ternberg, Raiffeisenplatz 3 Anmelden
So. 04.06.23
13:00-17:30 Weyer, Steyrer Straße 27 Anmelden
So. 11.06.23 13:00-17:00 Ternberg, Raiffeisenplatz 3 Anmelden
So. 18.06.23 13:00-17:00 Steyr, Goldschmiedgasse 3 Anmelden
So. 25.06.23 13:00-17:00 Ternberg, Raiffeisenplatz 3 Anmelden
So. 02.07.23 13:00-17:00 Reichraming, Eisenstraße 75 Anmelden
Fr. 14.07.23 13:00-17:00 Steyr, Goldschmiedgasse 3 Anmelden
So. 23.07.23 13:00-17:00 Ternberg, Raiffeisenplatz 3 Anmelden
So. 06.08.23 13:00-17:00 Ternberg, Raiffeisenplatz 3 Anmelden
So. 13.08.23 13:00-17:00 Losenstein, Bahnhofstraße 3 Anmelden
So. 20.08.23 13:00-17:00 Ternberg, Raiffeisenplatz 3 Anmelden
So. 27.08.23 13:00-17:00 Weyer, Steyrer Straße 27 Anmelden
So. 03.09.23 13:00-17:00 Ternberg, Raiffeisenplatz 3 Anmelden
So. 10.09.23 13:00-17:00 Reichraming, Eisenstraße 75 Anmelden
So. 17.09.23 13:00-17:00 Ternberg, Raiffeisenplatz 3 Anmelden
Fr. 22.09.23 13:00-17:00 Losenstein, Bahnhofstraße 3 Anmelden
So. 01.10.23 13:00-17:00 Steyr, Goldschmiedgasse 3 Anmelden
So. 08.10.23 13:00-17:00 Ternberg, Raiffeisenplatz 3 Anmelden
Spalte 2
   
   

Infos und Anmeldung

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Preis
Erwachsene
Kinder (bis 14 Jahre)
59.00 Euro (p.P.)
45.00 Euro (p.P.)
Gruppenpreis
Erwachsene
Kinder (bis 14 Jahre)
Schulklasse
55.00 Euro (p.P.)
42.00 Euro (p.P.)
25.00 Euro (p.P.)
Preis Zusatzinformationen
inkl. Ausrüstung mit Stand Ups, Neopren und Schwimmweste
Möglichkeit zum Umziehen, Rücktransport
Ermäßigung
10% für OÖ Familienkarte, OÖN-Card, 4youCard, ÖAMTC-Clubkarte, STEYR Shopping Card, Donauregion OÖ
ermaessigung ermaessigung2 ermaessigung3 ermaessigung4 ermaessigung5 ermaessigung6
mind. / max. Teilnehmer
7 / 15
Treffpunkt(e)
4452 Ternberg, Raiffeisenplatz 3
4400 Steyr, Goldschmiedgasse 3 (Nähe Café Treffpunkt (Parkmöglichkeit in Stadtplatzgarage))
Ausrüstung
Handtuch, Badebekleidung und Schuhe, die nass werden dürfen
Vermittler/innen
Allgemeine Tipps
Geoventure BaseCamp Natursportverein (4452 Ternberg, Raiffeisenplatz 3)
Web: www.geoventure.at

Enns-Aktiv-Weg
Web: www.ennsaktivweg.at/Wegpunkte/Enns-Aktiv-Weg.aspx
Einkehrtipps
Gasthaus Mandl (4452 Ternberg, Kirchenplatz 9)
Web: www.gasthaus-mandl.at

Berggasthof Klausriegler (4453 Ternberg, Schobersteinstraße 10) 



Unsere Flussexpedition Enns wird in Kooperation mit Naturschauspiel einem Projekt des Instituts für Umweltbildung (IFAU) veranstaltet. Nähere Infos dazu findest du auf www.naturschauspiel.at