Der Tagliamento ist einer der bedeutendsten Flüsse in den Alpen. Vom Mauriapass bis zur Mündung in der Adria fließt er über 170 km. Wir befahren ab Venzone den Fluss auf einer Strecke von ca. 120 km in 4 Tagesetappen bis zur Mündung in der Adria bei Lignano. Dieser Fluss führt nur bei Schneeschmelze im Frühjahr genug Wasser für eine Bootsbefahrung. Deshalb auch der Termin Anfang Mai.
Von Venzone bis Lignano sind wir 4 Tage am Fluss unterwegs. Wildwassertechnisch stellt uns der Fluss vor keine wirklichen Schwierigkeiten. Lediglich am ersten Tag sollte man bei einer Wehr und einer Brücke Vorsicht walten lassen. Es zieht durchgehend zügig dahin und die meisten Herausforderungen bestehen darin, immer jene Strecke zu erwischen, die am meisten Wasser führen, wenn sich der Fluss in mehrere Arme aufteilt. Spannend ist es, die Veränderung der Landschaft zu beobachten, wenn man im breiten Flussbett von den bergigen Ausläufern der südl. Alpen in die friaulische Ebene kommt. Nach 4 Tagen am Fluss erreichen wir das Meer bei Lignano.
Tour 1. von 14.-18.05.26
bereits ausgebucht
Tour 2. von 20.-24.05.26
Geplanter Ablauf :
Wir befahren den Tagliamentobefahrung entweder mit unseren Kanuraftingbooten oder mit den SUP Boards.
Mittwoch 20. Mai 2026
Treffpunkt in Venzone um 10:00 Uhr
Falls jemand mit dem Nachtzug nach Udine fährt, der kann dort abgeholt und nach Venzone zum Einstieg gebracht werden.
Tagliamentobefahrung ca.4 bis 5 Std., je nach Wasserstand, bis San Pietro
Donnerstag 21. 05 , Freitag 22.05.
Tagliamentobefahrung, jeweils wieder ca. 4 bis 5 Std. bis nach Codroipo und Latisana
Samstag 23. Mai
Der letzte Tag wird der längste der Tour mit ca.7 bis 8 Std. da ab Latisana kaum mehr eine Strömung vorhanden ist.
So erreichen wir nach insgesamt ca. 120 km das Meer in Lignano.
Gemütlicher Ausklang in Lignano, bevor es am Freitag wieder nach Hause geht.
Wer will, kann ja noch das Pfingstwochenende am Mittelmeer genießen.
Eine Abänderung des geplanten Programms kann sich aufgrund von Wettereinflüsse (zu hoher bzw. zu niedriger Wasserstand) ergeben! "Das Unplanbare ist der Funke, der jedes Abenteuer zum Leuchten bringt." nach H.L
Leistungen Geoventure:
Teilnahmekosten:
890,- Euro mit 4 Übernächtigungen mit Frühstück
An- und Abreise, sowie Verpflegung, ist nicht in den Kosten enthalten.
unbedingt mitzubringen von jedem Teilnehmer
mind. Teilnehmerzahl: 8 Personen
max. Teilnehmerzahl: 14 Personen
Falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird behalten wir uns das Recht vor, die Tour abzusagen. Die Anzahlung wird natürlich zurückerstattet.
Eine Abänderung des geplanten Programms kann sich aufgrund von Wettereinflüsse (zu hoher bzw. zu niedriger Wasserstand) ergeben! "Das Unplanbare ist der Funke, der jedes Abenteuer zum Leuchten bringt."
Anzahlung Euro 300,-
Restzahlung 2 Woche vor der Tour
Anmeldeschluss: 31.Dezember 2025